Podcastproduktion – ein Blick in Etappen


Der Inhalt
Übersetzung
Das Übersetzen ist ein feinfühliger Prozess, mit dem Ziel Inhalt und Effekt eines Textes von einem kulturellen Rahmen in einen anderen zu übermittelt. Hierzu ist nicht nur das Wissen über die Finessen beider Sprachen unabdingbar, sondern auch eine genaue Kenntnis der kulturellen Hintergründe, von Geschichte und – im Fall von Aswatona – der vielen unterschiedlichen arabischen Dialekte! Wir arbeiten hier mit professionellen Übersetzer*innen mit langjähriger Erfahrung zusammen.

Rowena Richter

Larissa Bender
Zu den von ihr übersetzten Autor*innen gehören u.a. Abdalrachman Munif, Samar Yazbek, Dima Wannous, Mustafa Khalifa, Stella Gaitano und Khaled Khalifa.

Leonie Nückell

Zainab Magdi

Tatjana Sopart

Huda Odeh

Leonie Nückell
Lektorat
Ein Text gewinnt, wenn er aus der Hand gegeben wird: Ein zweiter professioneller und motiviert einfallsreicher Blick auf Sprache, Inhalt und Verständlichkeit macht den übersetzten Text vollständig!

Tatjana Sopart
Einsprechen
Text in Ausdruck verwandeln: Für diese anspruchsvolle Aufgabe können wir sowohl professionelle Sprecher*innen gewinnen als auch neuen Stimmen die Möglichkeit geben, sich im Einsprechen und im Umgang mit dem Mikrofon auszuprobieren.

Firyal Magdi

Hajar Outamamat

Aya Salah

Esra Saleh

Hanya Nada

Amelie Schillinger

Leonie Nückell

Caitlin V. Volz

Sarah Skibbe

Julia Neumann

Feras Arrabi

Julia Neumann
Audiobearbeitung
Over-Voice und O-Ton zusammenbringen, Sounddesign, Pegel angleichen – hier können wir uns auf unser großartiges Team professioneller und mehrsprachiger Cutter*innen verlassen!

Rudá Santana
Marketing
Nichts geht ohne das Publikum – und das muss von Aswatona Podcast erfahren: Hierfür leistet unser großartiges Social Media Team tolle Arbeit!

Rasha Aldeeb
